• HOME
  • INFOS
    • Verein
    • Fotos
    • Presse
    • Presse 2009
    • Filme
      • Vorstellung
      • NDR Land und Leute
      • FAS 2005
      • FAS 2006
  • PROGRAMM
    • Programm
    • Biwak
    • Ort der Handlung
    • Stralsund
  • MITWIRKENDE
    • Lützower Jäger
    • 1. kö. preu. Gardeartilleriereg.zu Fuß No.1 , 1. Kompanie
    • 1. kö. preu. Gardeartilleriereg.zu Fuß No.1 , 2. Kompanie
    • Kurmärkischen Landwehr
    • Lützowsche Freikorps
    • Wermlands Fältjägare Bataljon
    • Leib-Infanterie-Regiment
    • Königlich-Preußisches Frey-Corps "von Kleist"
    • Musketierbataillon
    • Marins de la Garde Impáriale
    • KRONPRINSENS HUSARREGEMENTES
    • 1.Infanterie Regiment Herzogtum Mecklenburg-Strelitz
    • Hamburger Bürger
    • Westgiöta Gustavianer
    • 2. Leichte Bataillon der KGL
    • Iddske Compagnie
  • GESCHICHTE
    • Schills Biografie
    • Gefechte
      • Dodendorf
      • Damgarten
      • Stralsund
    • Denkmäler
    • Bücher über Schill
  • KONTAKT
  • LINKS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
 
 

Major Ferdinand von Schill
Reenactment Stralsund 2019

 

Biwak am Sund

An den Ufern des Strelasundes soll das Biwak der beteiligten Gruppen entstehen. Biwak einmal anders - nicht auf freiem Felde - sondern direkt am Meer. Es steht eine große Freifläche zur Verfügung, auf der das Biwak aufgebaut werden kann. In der Nähe des Hansa Gymnasium ist der Ausgleichplatz gelegen, auf den die Teilnehmer ihr Biwak errichten werden.

Viele historische Uniformen und Gerät ist zu Bestaunen auf der Zeitreise ins 19. Jahrhundert.

 

 




Kulturportal Mecklenburg Vorpommern

Stralsund CityGuide