Unsere Geschichte
Im Jahr 1999 verkleideten wir uns erstmals mit selbst geschneiderten Uniformen als Artilleristen zu einer Faschingsveranstaltung. Unsere erste Kanone bestand aus einem Fallrohr und aus Metall gefertigten Rädern. Die Munition bestand aus einem einfachen Blitzknaller. Wir bekamen den ersten Preis und dann hieß es "Landin hat jetzt eine Garde" oh wie toll dachten wir. Jetzt standen wir da mit unserer super Kanone und unserer tollen Uniform.
So kann keine Garde umherlaufen sagten wir uns. Wir sind Thomas Grösch , Joachim Gehrke und Christopher Grösch.
So besuchten wir einige historische Veranstaltung als Besucher um einige Kontakte über Uniformen und Bewaffnung zu erhaschen. Das Internet ist eine gute Erfindung und so versorgten wir uns mit Büchermaterial über die Befreiungskriege und ihre Bewaffnung. Wir entschlossen uns am 01.11.1999 die Interessengemeinschaft "1. Garde Artillerie-Regiment-Landin anno 1999" zu gründen. Der Weg stand also fest, wir werden eine Artillerieeinheit.
Wir wussten so nach und nach, was eine originale Uniform und Kanone kostet. Es ist schon interessant, was 200 Jahre alte Uniformen und Kanonen noch kosten können. Aber das war ja noch nicht alles, so einfach darf man diese historischen Waffen nicht bedienen. Da nur ich, eine Bescheinigung besaß und wir immer an die 200 km für ein Kilogramm Pulver fahren mussten, entschlossen wir uns für ein kleineres Kaliber.
Wir versuchen die militärhistorische Geschichte aus den Zeiten der Napoleonischen Befreiungskriege 1813-1815 so getreu wie nur möglich nachzustellen. So versuchen wir zu zeigen, dass man auch heute noch Geschichte erleben kann, auch wenn sie schon fast 200 Jahre alt ist. Ich finde es sehr schön, wenn man junge Menschen für diese Sache begeistern und auch halten kann.
Mit Unterstützung von unserem Amt Oder/Welse und unserem König war es uns möglich geworden, den Geheimauftrag Uniformen auszulösen. Der Entschluss welches Artillerieregiment wir nachstellen wollten, stand schon lange fest und so wurde im Frühjahr 2010 der Auftrag zur Fertigung der Uniform des 1. kö. preu. Gardeartilleriereg.zu Fuß No.1 , 2. Kompanie aus den Zeiten der Napoleonischen Befreiungskriege gegeben.
Die Uniformen wurden im Juli 2010 fertig gestellt und an uns übergeben. Im April 2010 wurde unserer Vereinsraum nach alten Vorbild durch uns und durch die Unterstützung unseres Amtes und noch vieler Sponsoren fertig gestellt.. Mit kameradschaftlichen Gruß Thomas Grösch
