Iddske Compagnie ist eine napoleonische Militärgeschichtsgruppe aus Halden, Norwegen. Wir haben unsere Organisation im Jahre 1998 gegründet und wurden für einige Zeit während unserer ersten Jahre von Oberstleutnant Tore Gransæther geschult.
Zusammen mit der Gruppe ist eine komplette Küche mit Marketenderei, Zelt und Ausrüstung für das Feldleben vorhanden welche von 4 Damen geführt werden.
Da wir in der Region leben, in der die Schlachten 1808 und 1814 gegen die schwedische Armee stattfanden, betreiben wir im selben Wald und auf denselben Feldern vor 200 Jahren unser Hobby. Es sind die gleichen Bauernhöfe, Flüsse und Seen wie damals, wir marschieren heute durch dieselbe Gegend und leben wie unsere Vorfahren schon langer Zeit. Unsere Truppe ist eine Kampforganisation. Es ist für das Feldleben geschaffen und nicht für das städtische Leben. Wir sind die vorderen Soldaten und wir sind sehr glücklich, diese Seite des Soldatenlebens wieder beleben zu können. Alle unsere Speisen werden auf offenem Feuer mit Küchengeräten aus den alten Tagen vorbereitet und schlafen über Nacht in unserem Zelt.
In Zukunft wird die Iddske Compagnie von Egil Johansen geführt. Anita Warberg ist die Marketenderin mit einer originalen Feldküche aus dieser Zeit. Unser Hauptquartier ist der Ort Prestebakke, wo der blutigen Kampf gegen die Schwedische Armee im Juni 1808 stattfand. Von hier, wo damals gekämpft wurde, haben wir unser Namen genommen.
Wir haben oft die Schlachtfelder in Dänemark, Schweden und Norwegen besucht und mit sind mit den Menschen aus diesen Ländern zusammen gekommen.